SJ Freizeit 31.10. – 02.11. in Nürnberg (ab 14 Jahren)

Liebe SJler*innen,

wir laden euch herzlich zur diesjährigen bayernweiten SJ-Freizeit ein!

Vom 31.10. bis 02.11. treffen wir uns im Otto-Felix-Kanitz-Haus in Nürnberg, der Teilnahmebeitrag beträgt 25€. Wenn ihr selbst eine Neigungsgruppe für die Freizeit vorbereiten wollt, schreibt das gern in das entsprechende Feld bei der Anmeldung.
Weiterlesen

Nestfalken-Gruppe Nürnberg

Die Nestfalken treffen sich ab jetzt immer:
Donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr und
Freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr
noch im „Blauen-Salon“ (Falken Büro, Karl-Bröger-Str.9),
ab wärmerem und besserem Wetter dann wieder im Falkenturmgarten.

Für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren – zum gemeinsamen spielen, singen, austauschen und zum gemeinsamen bewältigen der kapitalistischen Realität.

Info und Anmeldung: buero@falken-nuernberg.de oder 0911 443709

Lust auf Zeltlager aber schon zu groß?

Dann komm mit als Helfer*in auf unser Sommercamp!
Wie jeden Sommer fahren wir Falken auch 2025 auf unser Zeltlager. Vom 2. bis 15. August geht’s mit dem Motto „Komm in unser Edelweißpirat*innenlager – Gegen den Faschismus für alle Zeit!“ mit allen Falken aus ganz Bayern nach Schwangau im Allgäu. Uns erwartet eine schöne Landschaft mit Flüssen, Seen, Bergen und vielen Kühen. Zwei Wochen lang leben wir dort in Zelten zusammen, bauen, spielen und planschen, diskutieren und sprechen über Dinge, die uns beschäftigen, kochen gemeinsam und haben eine schöne Zeit.

Du möchtest dich politisch organisieren?
Du unterstützt Kinder- und Jugendarbeit? Dann komm doch zu uns Falken! Wir bieten dir zwei supi Wochen in Schwangau, eine mehrteilige Helfischulung, in der wir uns in sozialistischer Erziehung und der Falkenpädagogik schulen und Erfahrungen in der theoretischen und praktischen politischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Hier anmelden!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder

Auf ins Falken-Zeltlager 2025!

Komm in unser Edelweißpirat*innenlager – Gegen den Faschismus für alle Zeit!

Auch 2025 fahren wieder alle Falken aus Bayern zusammen auf das große Sommer-Zeltlager in Schwangau im Allgäu.
Uns erwartet wieder die schöne Landschaft mit Flüssen, Seen, Bergen und vielen Kühen.
Wir bauen gemeinsam unsere kleine Falken-Kinder-Republik am Fuße der Alpen. Dort fragen wir uns zusammen, wie wir die Welt für uns und alle besser und lebenswert gestalten können.

 

2 Wochen... in Zelten zusammen leben, bauen, spielen und planschen, über Dinge sprechen, die uns beschäftigen, gemeinsam kochen, richtig austoben und eine schöne Zeit haben!


Wer, Wann und Wo?

Das Sommercamp findet vom Samstag, den 02.08.2025 bis Freitag, den 15.08.2025 auf dem Falken-Zeltlagerplatz in Schwangau statt. (Kurt-Löwenstein-Haus, Am Luss 1, 87645 Schwangau)

Download: Ausschreibung und Anmeldung Zeltlager 2025

 

 

Weiterlesen

Komm mit ins Falken-Zeltlager!

Wie jeden Sommer fahren wir Falken auch 2024 auf unser Sommer-Zeltlager. Diesmal geht’s wieder mit Falken aus ganz Bayern nach Schwangau im Allgäu. Uns erwartet eine schöne Landschaft mit Flüssen, Seen, Bergen und vielen Kühen. Zwei Wochen lang leben wir dort in Zelten zusammen, bauen, spielen und planschen, diskutieren und sprechen über Dinge, die uns beschäftigen, kochen gemeinsam, toben uns mal so richtig aus und haben eine schöne Zeit…

Komm doch mit!

Download: Ausschreibung und Anmeldung Zeltlager 2024

Dein Beitrag für sozialistische Bildung? Werde Fördermitglied im Unterbezirk!

Um die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit ist es nicht gut bestellt. Auf allen Ebenen werden die Zuschüsse seit Jahren nicht erhöht – wenn nicht sogar gekürzt. Zuletzt wurde der Kinder- und Jugendplan des Bundes massiv zusammen gestrichen – „Kriegstauglichkeit“ scheint wichtiger zu sein, als die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit. Massive Kostensteigerungen durch Inflation oder steigende Lohnkosten durch dringend notwendige und gute Tarifabschlüsse scheint es überall zu geben – nach Ansicht von Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung aber scheinbar nicht in der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit!

Weiterlesen

Was macht man bei den Wüstentagen?- und was bedeutet es, dass die Bezahlkarte für Geflüchtete umgesetzt wird?

Ende Februar bis Anfang März waren wir bei den Wüstentagen. Die Wüstentage haben nichts mit Wüste(n) zu tun, aber WÜST ist es manchmal schon… Kein Wunder, wenn ca. 20 Jugendliche und junge Erwachsene eine Woche als WG auf Zeit zusammen leben und versuchen, einen solidarischen und gleichberechtigten Alltag zu leben. Wie viel Nudeln essen 22 Leute? Wo ist noch Schokolade und wo bekomme ich neue her? Wie kommen wir ans Holz fürs Lagerfeuer? Und wer leitet das Plenum an? Solche Fragen kommen schon mal vor. Ist aber auch kein Problem. Am Anfang der Wüstentage werden gemeinsam Regeln für das Zusammenleben besprochen und alle tragen sich in Dienste ein, um gemeinsam den Haushalt zu schmeißen. Außerdem gibt es ein Programm mit inhaltlichen und spaßigen Themen, sowie Spiel und Action.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder

Für viel mehr Verherrlichung der(s) Antifa(schismus) – in Nürnberg und Überall!

In Nürnberg hat sich zur Unterstützung der Betroffen einen Solikreis gebildet, der unter anderem zu Spenden aufruft: IBAN DE85 4306 0967 4007 2383 59, GENODEM1GLS, GLS Bank e.G. Betreff:„WirsindalleAntifa“

Es ist Angesichts der gesellschaftlichen Verhältnisse – nicht nur wegen des Abschneidens der AfD bei der bayerischen Landtagswahl – nur folgerichtig, wenn der KJR Nürnberg Stadt als eines seiner primären Aufgaben für 2024 die Stärkung der Demokratie und den Kampf gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sieht. Sich dabei auf die vermeintlichen Errungenschaften einer demokratischen Gesellschaft innerhalb eines kapitalistischen Systems auszuruhen oder gar zu verlassen, wird dafür aber nicht mehr ausreichen. Nicht nur die letzten Repressionen gegenüber Antifaschist*innen in Nürnberg lassen mehr und mehr begründete Zweifel daran aufkommen, ob dieses Ziel gesellschaftlich betrachtet überhaupt noch gewünscht ist – gerade bei Menschen die eigentlich davon überzeugt sind.

Weiterlesen