Am 8.März ist Frauenkampftag

RECLAIM THE STREETS – RECLAIM THE PARTY

Transpi

LASST UNS FÜR UNSERE ZIELE GEMEINSAM KÄMPFEN. HEUTE IMMER ÜBERALL WIRKLICH GESTERN MORGEN GEMEINSAM ERNSTHAFT SELBSTBESTIMMT ALLEINE KOMPROMISSLOS LAUT WÜTEND MUTIG TANZEND FLÜSTERND SELBSTVERSTÄNDLICH OHNE SCHAM ANGEKOTZT UNABHÄNGIG SOLIDARISCH FREI UND BEFREIT ANKLAGEND ERFOLGREICH OFFEN MITEINANDER WILD UNMISSVERSTÄNDLICH HIER UND JETZT.

Um 13:00 Uhr Infostände und Aktionen am Weißen Turm
im Anschluss um 15:30 Uhr Demo

Hier findet ihr unseren Flyer zum 8.März:
Flyer vorne
Flyer rückseite

… und ne Party gibt es auch:
Party des 8.März Bünd­nis Nürn­berg

Sams­tag den 8.März im Stadt­teil­zen­trum Desi (Brü­cken­stra­ße 23)
Mit Ver­klei­dungs­spaß in­klu­si­ve Fo­to­ses­si­on und Essen

Ab 20-24 Uhr für Frau­en, Les­ben, Trans
Ab 24 Uhr offen für alle
Ein­tritt 4-5 €

Heimat wegglitzern! Das schöne Leben herzaubern!

Anlässlich der Eröffnung des bayerischen Heimatministeriums am 20. Februar 2014 führten wir gemeinsam mit der Linksjugend solid‘ Nürnberg/Fürth eine glitzernde Protestaktion durch.

Wir verteilten Flugblätter und enthüllten Glitzerstaub und Transparente, um vor Allem auf die nationalistische Dimension des Heimatministeriums aufmerksam zu machen und forderten: Heimat wegglitzern! Das schöne Leben herzaubern!

Schon am Namen des neuen P1060104Ministeriums ist abzulesen, dass es sich vorrangig nicht mit den Problemen der hier lebenden Menschen befasst, sondern ein Heimatgefühl hervorrufen soll. Ein solches Gemeinschaftsgefühl kann nur zum Ausschluss von Menschen führen und befeuert weiter rassistische und nationalistische Ideen.

Wir sind beim Verteilen der Flugblätter auf großes Interesse gestoßen und bekamen viele positive Rückmeldungen. Offensichtlich stehen die Menschen dem Heimatministerium durchaus kritisch gegenüber.

P1060079Es gilt weiterhin, sich jeder nationalistischen, deutschen, bayerischen „Krisenlösung“ in Form von „Zusammenrücken“, „Gürtel enger schnallen“, Heimat- und Deutschtümelei entschieden entgegenzustellen. Wir wollen keine Volksgemeinschaft und kein Vaterland! Wir wollen Freundschaft und das schöne Leben in einer klassenlosen Gesellschaft!

Unten findest du den Flyer für die Aktion.

Flyer zum Heimatministerium

Wüstentage 2014 – 21. Februar bis 01. März – no love for a nation!

100_3839Eine Falkenfreizeit unter der Woche ? Wie soll denn das funktionieren?
Ganz einfach.

Die Wüstentage sind aus der Idee einer riesengroszen Wohngemeinschaft entstanden.
Wir werden alle wie immer unserem Alltag nachgehen, also Schule, Studium, Arbeit, Faulenzen oder was Du sonst noch so machst. Allerdings gehen wir dann nicht nach Hause, um vor der Glozte zu sitzen sondern kommen ins Otto-Felix-Kanitz-Haus, um gemeinsam zu kochen, lernen, spielen, basteln und neue Sachen auszuprobieren.

Dieses Jahr wird sich unsere WG zusätzlich mit Themen und Fragen rund um die politische Situation in verschiedenen Ländern und Nationalismus beschäftigen.

Wer ist dieser Deutschland?! Und warum sollte ich stolz auf ihn sein?!

Wie funktioniert Nationalismus und wie hängt er zusammen mit unserer Ausbeutung und Verwertung im Kapitalismus? Was haben Fuszball und Nationalismus miteinander zu tun? Wie ist die gesellschaftliche und politische Situation in Weiszrussland? Wie und warum ist Israel entstanden? Wie leben Homosexuelle in Jamaika? Welche Rolle spielt die Nation in Comics?! Wie packe ich den ganzen Inhalt, den ich auf die Strasze tragen will, auf nen Sticker?

Warum ist die Zwangsgemeinschaft Deutschland scheisze, aber unser Falken-Kollektiv megacool?!

All diese Fragen wollen wir auf den Winter-Wüstentagen 2014 gemeinsam klären.

Die Wüstentage funktionieren natürlich nur, wenn Jeder und Jede mit anpackt! Einfach zusammen leben eben. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Deshalb: Ran an die Stifte und ganz schnell für die Wüstentage anmelden.

Weiterlesen