Wüstentage 2015: Veränderung wird erkämpft, nicht erbettelt!

1

10984800_364394707084156_1935429443_n (1)

…leider sind die Wüstentage schon wieder vorbei….
Wie jedes Jahr wohnten wir eine Woche lang zusammen im Otto-Felix-Kanitz-Haus, haben zusammen gekocht, haben diskutiert, gespielt, sind zusammen abgehangen und haben eine schöne Zeit verbracht….

 

Inhaltlich haben wir uns in diesem Jahr mit Action und Praxis unter dem Motto „Veränderung wird erkämpft, nicht erbettelt!“ befasst.

10965803_363091273881166_555550615_nDeshalb sind wir gemeinsam auf die Demonstration gegen die Münchner Sicherheitskonferenz gefahren, haben Birgit Mair vom Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung zu uns eingeladen und Handlungsstrategien gegen Naziparolen geübt und trainiert, haben gelernt, was zu tun ist, wenns Ärger mit der Polizei gibt, haben uns mit der Geschichte und der Aktualität linker Bewegungen in Deutschland beschäftigt und Einiges zum Thema Gewerkschaften gehört und diskutiert……

Zum Schluss haben wir noch ein Aktionstraining gemacht, bei dem wir gelernt haben, was man so alles machen kann, um seinen Protest zu äußern oder zum Beispiel Nazis zu blockieren….

IMG_0157

 

 

 

 

 

IMG_0142IMG_0181

 

IMG_0199

 

11006065_365316240325336_644289247_n

 

Natürlich gabs zum Abschluss wie jedes Jahr ne Party

10984908_365895896934037_1753902568_n

10358079_365895950267365_507776565_n

961135_365895850267375_2064029790_n

 

 

Sommercamp August 2015! Mach mit!

Wie jeden Sommer fahren wir auch 2015 wieder auf unser Sommercamp!

P1040916

 

 

Wir verbringen zwei Wochen gemeinsam, um Spaß zu haben, uns fortzubilden, zu diskutieren, Vorträgen und Workshops zu lauschen und mehr…

 

…das Sommercamp ist leider kein Ferienkommunismus, aber es ist für uns ein Freiraum, an dem wir unsere Kritik an dieser Gesellschaft erarbeiten, diskutieren und mit Kindern eine gemeinsame Theorie und Praxis erproben können.

 

Wir beginnen gerade damit, das Sommercamp 2015 vorzubereiten…das heißt wir überlegen uns, was wir mit dem Camp erreichen wollen, was unsere Ziele, was wir vermitteln wollen und vor Allem was unsere Kritik an dieser Gesellschaft ist und wie wir sie ausdrücken…  P1040405

 

 

 

 

 

Findest du Kapitalismus auch so beschissen wie wir?

Findest du auch, dass linke Erziehung und Bildung eine vernünftige, politische Praxis sein kann?

Willst du mehr wissen über Sozialistische Erziehung? (dann hier schonmal ein Lesetipp)

Hast du Lust als Helfer*in oder Orga-Unterstützer*in mit aufs Sommercamp zu fahren?

Dann melde dich unter buero@falken-nuernberg.de

 

P1040859DSCF8999P1040403

„…dass Auschwitz nie wieder sei!“

Kundgebung_Befreiung (2 von 5)

Heute, am 27. Januar, dem 70. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, haben wir eine Kundgebung am Hallplatz veranstaltet.Kundgebung_Befreiung (5 von 5)

Wir widmeten dort das Vertriebenendenkmal den wirklichen Opfern des Nationalsozialismus um und verteilten Flugblätter an die Passant*innen.

Wir kritisierten die Hervorhebung von deutschen „Opfern“ des Zweiten Weltkriegs bei gleichzeitiger Verbannung des Gedenkens an die wirklichen Opfergruppen aus dem Nürnberger Stadtbild.
Wir können und wollen nicht akzeptieren, dass in Nürnberg – der Stadt der Reichsparteitage – den wirklichen Opfern des Nationalsozialismus ein Stein zwischen Parkplatz und Hundewiese am Ende der Stadt gewidmet wird. Gleichzeitig findet sich am zentralen Hallplatz ein Gedenkmonstrum, das die deutschen Opfer betonen soll. Doch die Deutschen waren in erster Linie Täter und Täterinnen. Sie als Opfer des Zweiten Weltkriegs zu inszenieren, ist nichts Anderes als Geschichtsrevisionismus.
Kundgebung_Befreiung (3 von 5)
Unseren Redebeitrag kannst du hier lesen.

„…dass Auschwitz nie wieder sei!“

Logo

27. Januar – 16 Uhr – Hallplatz

Gemeinsam mit unseren Genoss*innen von Solid‘ Nürnberg/Fürth veranstalten wir am Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz eine Kundgebung am Nürnberger Hallplatz.

Die Shoah und die industrielle Massenvernichtung von Menschen in den deutschen Vernichtungslagern war kein historischer Unfall, keine Tat von einer kleinen Gruppe, sondern eine kollektive Tat der deutschen Volksgemeinschaft. Mit dem zentralen Vertriebenenmahnmal am Nürnberger Hallplatz werden die TäterInnen glorifiziert und deren Opfer verhöhnt. Aufgearbeitet ist die deutsche Vergangenheit nur dann, wenn deren Ursachen beseitigt sind. So lange aber immer noch eine Verdrehung von TäterInnen und Opfern stattfindet, kann von einer Aufarbeitung keine Rede sein.
Wir wollen einen ersten Schritt machen, auch wenn er nur symbolisch ist. Wir widmen dieses Mahnmal denjenigen, denen es zusteht. Eben nicht den deutschen TäterInnen, sondern deren Opfern.

Hier findet ihr den Flyer, den wir vor Ort verteilen.

 

 

WÜSTENTAGE 2015 – 6.-15.Februar 2015 – Veränderung wird erkämpft, nicht erbettelt!

Eine Falkenfreizeit unter der Woche? Wie soll denn das funktionieren?FOTO

Ganz einfach! Die Wüstentage sind aus der Idee einer riesengroßen Wohngemeinschaft entstanden.

Wir gehen alle wie immer unserem Alltag nach, also Schule, Studium, Arbeit oder was Du sonst so machst. Allerdings gehen wir danach nicht nach Hause, um vor der Glotze zu sitzen, sondern kommen ins Otto-Felix-Kanitz-Haus, um gemeinsam zu kochen, lernen, spielen, basteln, diskutieren und neue Sachen auszuprobieren.

Dieses Jahr gibt’s Action! Es wird sich alles um Aktion und Praxis drehen. Schließlich wissen wir „Veränderung wird erkämpft, nicht erbettelt!“

Die Wüstentage funktionieren natürlich nur, wenn Jede und Jeder mit anpackt!

Einfach zusammen leben eben. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung …diese kannst du hier einfach ausdrucken, ausfüllen und abschicken!

 

WHAT THE HELL IS WÜSTENTAGE?!!?

Willst du wissen, was Wüstentage überhaupt sind? Dann hör dir hier den Radiobeitrag zu den Wüstentagen 2014 an.

 

 

 

Basteln gegen Burschis!

IMG_20141208_172905

 

 

 

 

…gestern haben wir Falken losgelegt mit unserer Bastelei gegen den Thomasbummel und gegen Burschenschaften. Es wird ein stabiles Riesentranspi geben…sehr geil!

IMG_20141208_163140

IMG_20141208_172813

Heute wird auch ein Basteltreffen vom Bündnis gegen den Thomasbummel stattfinden:
https://www.facebook.com/events/1542492292659144/?fref=ts

Warum wir was gegen Burschenschaften haben und was der Thomasbummel ist, erfahrt ihr in dem Flyer vom Bündnis, dem wir uns völlig anschließen.

10676321_761412700615465_1460785998921651919_n

 

Refugee Protest: Hungerstreik in München

10679587_320990071425123_2319492208204231648_o

Seit zwei Tagen befinden sich Non-citizens und refugees in München im Hungerstreik.

Zeigt euch solidarisch mit ihrem Kampf! Egal ob in Diskussionen mit der Oma, ob beim Geld spenden oder bei der konkreten Unterstützung der Streikenden.

Bleiberecht für Alle! No Border-No Nation!

http://refugeestruggle.org/de

EXTRABLATT #0

0011aaUnser EXTRABLATT möchte Euch darüber informieren, was wir Falken Nürnberg so gemacht haben.

Es erscheint in unregelmäßigen Abständen.

Printausgaben gibt es nur in sehr kleiner Auflage. Solltest Du noch kein EXTRABLATT bekommen, kannst du uns einfach eine Email schicken, dann nehmen wir dich in unserem Verteiler auf – oder du surfst einfach immer mal über unsere Seite.

Hier die Ausgabe EXTRABLATT_ #0

Viel Spaß beim Lesen!

Naziaufmarsch stoppen! Deutsche Täter sind keine Opfer!

954620_386921668132188_3599820646933152519_n
Der sogenannte III.Weg, die Nachfolgeorganisation des verbotenen rechtsextremen Freien Netz Süd, hat für Samstag, den 15.11. einen Aufmarsch angemeldet. Sie wollen den „deutschen Helden“ gedenken….nicht mit uns! Deutsche Täter sind keine Opfer! Lasst uns den Nazis den Tag vermiesen!

Da es in dem beschaulichen Wunsiedel keinen Bahnhof gibt und damit niemand alleine fahren muss, wird die Anfahrt von Nürnberg organisiert. Wenn ihr mit nach Wunsiedel wollt und aktiv werden wollt gegen die Nazis, schreibt an vor.weiden@yahoo.de.